Datum |
Ereignis |
2020-10-07 |
Kauf via eBay Kleinanzeigen von Max (50 EUR + Versand) |
2020-11-01 |
Erste Begutachtung:
- Batterie auf Steckkarte mit Floppy-Controller und serieller Schnittstelle ausgelaufen
- Mit einem anderen Floppy-Controller (aus dem IBM PC XT) bootet der Rechner sauber
- Festplatte macht fiese Geräsche, FDISK und FORMAT können nichts mit ihr anfangen
- Netzteil macht leise "schmurgelnde" Geräusche, aber weder Rauch noch Gestank
|
2020-11-08 |
Begutachtung Netzteil:
- Kondensatoren sekundärseitig aufgeplatzt, vmtl. Quelle der Geräsche
- Kondensatoren primärseitig etwas prall, aber noch zu
- Lüfter dreht an Labornetzteil nahezu geräschlos
|
2020-11-18 |
Erste Behandlung des Floppy-Controllers mit Essig und Wasser |
2020-11-21 |
Zweite Behandlung des Floppy-Controllers mit Essig und Wasser |
2020-11-xx |
Netzteil-Adapter ATX-auf-AT via eBay gekauft, als Überbrückung bis das Netzteil repariert ist |
2020-11-27 |
XT-CF-Lite via eBay gekauft (50 EUR + Versand), als Ersatz für die Festplatte |
2020-11-30 |
Durchgangsprüfung des Floppy-Controllers; scheint soweit alles in Ordnung zu sein |
2020-12-01 |
Floppy-Controller ausprobiert: funktioniert leider nicht :-(
- Meistens Meldung, dass keine Bootdiskette gefunden wurde und eingelegt werden soll
- Ein einziges mal die Meldung "Parity Error"
- Laufwerk zuckt kein Bisschen, wird scheinbar überhaupt nicht angesprochen
|
2020-12-10 |
Floppy-Controller erneut inspiziert, Kontakte auf Leiterplatte scheinen in Ordnung zu sein |
2020-12-11 |
Floppy-Controller:
- Steckkontakte gereinigt (Radiergummi, Isopropanol + Wattestäbchen)
- Kontakte in eingebautem Zustand überprüft, Defekte notiert
- RESET, -12VDC, +12VDC und /IOW sind verdächtig
- Zweite Reinigungs-Session der Kontakte mit Backpulver + Wattestäbchen
|
2020-12-13 |
- Floppy-Controller funktioniert jetzt!
- XT-CF-Lite in Betrieb genommen; Slot-Blende passt nicht
|
Wenn der Kontakt nicht in Ordnung war, gibt die Zahl in Klammern den ungefähren
Widerstand in Ohm an. Allerdings ist etwas ungewiss, inwiefern diese Angaben Sinn ergeben,
wenn sie in eingebautem Zustand im Gesamtsystem ermittelt wurden. Auffällig ist in
jedem Fall der sehr hohe Wert für /IOW.